2 MIN READ

    Malermester Meusburger bringt alte Handwerkskunst nach Island

    – Wenn Tradition auf Handwerk trifft, entsteht etwas ganz Besonderes, sagt Tor Meusburger.

    Im September reiste Tor Meusburger, Geschäftsführer von Malermester Meusburger – einem Teil der Håndverksgruppen – von Norwegen nach Island, um eine ganz besondere Aufgabe zu übernehmen: die Teerbehandlung des Bischofssitzes in Hólar, einem historischen religiösen und kulturellen Zentrum in Nordisland, das 1106 gegründet wurde.

    Der Auftrag wurde vom isländischen Bischof über die Vestnorsk Kulturakademie vergeben, und für die Arbeit wurde sogenannter „Milebrent“-Teer verwendet: eine spezielle Teerart, die in Norwegen nur bei mittelalterlichen Gebäuden und anderen kulturhistorisch wertvollen Bauwerken zum Einsatz kommt.

    – Der Milebrent-Teer sorgt für eine Oberfläche mit historischer Authentizität und starkem Schutz. Wir erwarten, dass die Behandlung zwischen vier und acht Jahren hält, sagt Tor.

    Kurs in zeitloser Teertechnik

    Doch die Reise nach Island diente nicht nur der praktischen Arbeit. Sie bot auch eine einzigartige Gelegenheit, traditionelles Handwerkswissen weiterzugeben und Tors tiefgehende Expertise in der Teerbehandlung historischer Holzgebäude zu vermitteln – eine Kompetenz, die die Isländer größtenteils über die Zeit verloren haben.

    Genau genommen hielt Tor ein Seminar über die Teerbehandlung von Stabkirchen, bei dem er auf Englisch sprach, während die Präsentation ins Isländische übersetzt wurde.

    Zusätzlich zum Seminar erhielten sowohl isländische Handwerker als auch norwegische Stipendiaten praktische Erfahrungen beim Einkochen von Teer und mit verschiedenen Techniken zum Erwärmen und Auftragen.

    att.zy2xhP2RXd-H9Cwyv6oUlp8jFo9fqj9oMmgXQn2RK9U

    – Die Teilnehmer waren engagiert, und das Interesse, diesen Teil des traditionellen Handwerks wiederzubeleben, war deutlich spürbar, sagt Tor.

    Für Tor Meusburger ist der Auftrag ein klares Beispiel dafür, wie Erfahrung und Tradition über Ländergrenzen hinweg geteilt werden können.

    Durch viele Jahre Arbeit an Stabkirchen und historischen Gebäuden hat das Unternehmen eine einzigartige Kompetenz in der Teerbehandlung aufgebaut.

    – Es ist ein Handwerk, das Geduld, Wissen und Respekt vor der Tradition erfordert. Die Möglichkeit, dieses Wissen in einem Land mit so starkem Kulturerbe wie Island weiterzugeben, ist sowohl inspirierend als auch bedeutungsvoll, schließt Tor Meusburger. 

    MWanvik_Handverksgruppen_L1030566

    Tor Meusburger