Die Håndverksgruppen (HG) unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Europas führendes Oberflächenunternehmen zu werden, indem sie bevar våtrom AS, früher bekannt als BOVG Takst og Skade, in der Gruppe willkommen heißt. Die Eingliederung ist Teil unserer Strategie, die zukunftsorientiertesten Akteure der Branche unter einem Dach zu vereinen – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Schadensbehebung und Kompetenzaustausch.
„bevar våtrom AS wird ein wichtiger Teil unserer Bemühungen um nachhaltige Lösungen und Schadensbehebung“, sagt Gjermund Söder Vegge, Leiter der Håndverksgruppen in Norwegen.
„Ihre Spezialkompetenz in der Schadensbewertung und lokalen Sanierung von Nassräumen wird einen positiven Beitrag zur weiteren Entwicklung der Håndverksgruppen leisten.
Das Unternehmen bringt 13 erfahrene Mitarbeiter mit, darunter vier Maurermeister und zwei zertifizierte Gutachter. Dies stärkt die Kapazität der Håndverksgruppen und gibt HG die Möglichkeit, neue Kundensegmente zu erreichen und unser Dienstleistungsangebot zu erweitern.
Johannes Leth, der seit 2007 Teil des Unternehmens ist, übernimmt die Geschäftsführung. Øyvind Solberg bleibt weiterhin als Berater für Gutachten und Schadensbewertungen, einschließlich Fehlersuche und Eigentümerwechsel, tätig.
Das Gutachtergeschäft, mit Ausnahme des Bereichs Nassräume, ist nicht Teil der Transaktion und bleibt weiterhin Teil von BOVG.
„Unser Ziel ist es, ein starkes Kompetenzumfeld im Bereich Schadensberatung und Schadensbehebung aufzubauen“, sagt Johannes Leth.
„Wir sind stolz auf unseren neuen Namen bevar våtrom AS, der deutlich macht, dass wir uns auf die Rettung und Reparatur von Badezimmern konzentrieren, anstatt sie abzureißen. Für uns ist dies auch ein Ausdruck dafür, dass wir nicht nur Nassräume erhalten wollen, sondern auch die Kultur und Kompetenz in unserem Unternehmen.
bevar våtrom verfügt über umfangreiche Erfahrung mit der Reparatur von Ausführungs- und Planungsfehlern – von einzelnen Badezimmern bis hin zu komplexen Projekten mit 65–70 Einheiten. Diese Expertise wird das gesamte Entwicklungsumfeld der Håndverksgruppen stärken und unsere Lieferfähigkeit gruppenweit verbessern.
„Wir freuen uns darauf, bevar våtrom in enger Zusammenarbeit mit den anderen Unternehmen der Håndverksgruppen weiterzuentwickeln und unseren Mitarbeitern Fortbildungsmöglichkeiten über die HG Academy zu ermöglichen“, schließt Johannes.
Wie alle Unternehmen der Håndverksgruppen wird bevar våtrom weiterhin als eigenständige Einheit agieren. Dadurch wird sichergestellt, dass das Unternehmen seine Kultur und Flexibilität behält und gleichzeitig Zugang zu den Ressourcen und Kompetenzen der Gemeinschaft erhält.