Fußbodenbelag
Fußbodenbeläge müssen immer zur Raumnutzung passen. Unsere Bodenleger verlegen alle Arten von Fußböden, unabhängig von Kunde und Projektgröße. Unsere Experten beraten Sie gerne, um gemeinsam den richtigen Fußbodenbelag zu finden, der perfekt auf die Nutzungs- und Reinigungsanforderungen Ihrer Räume abgestimmt ist.
Ob Büro, Krankenhaus oder Einfamilienhaus – unsere Bodenverleger renovieren alle Arten von Fußböden und achten dabei stets darauf, alle Anforderungen, die an die Böden im Alltag gestellt werden, zu erfüllen.
Nicht bei jedem Renovierungsprojekt muss der alte Boden vollständig entfernt werden. Unsere erfahrenen Handwerker hauchen vielen Belägen auch durch Schleifen oder Reinigen neues Leben ein. Und sollte ein Austausch doch notwendig sein, kümmern sie sich um die ordnungsgemäße Entsorgung der alten Fußbodenbeläge.
Basierend auf Ausschreibungen liefern unsere Partner für Neubauprojekte sehr gerne detaillierte Angebote. Alle Unternehmen der Håndverksgruppen legen dabei größten Wert auf Service und Qualität. Als Kunde erhalten Sie neben vielseitigem Know-how in Sachen Fußböden auch einen Partner, der Budget und Zeitplan stets im Auge behält.
Dafür stimmen sich unsere Bodenleger mit allen Beteiligten ab und halten den Bauherrn stets auf dem Laufenden. Mit einer effizienten Projektleitung sorgen sie dafür, dass die Materialien zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, damit alle Arbeiten in der vereinbarten Zeit und zur Zufriedenheit des Kunden durchgeführt werden können.
Bei den Fußböden selbst haben unsere Kunden die Qual der Wahl: Unsere Handwerker verlegen alle Arten von Fußböden, vom Parkett und Laminat über Linoleum bis hin zu Teppichen oder Epoxidharzbeschichtungen.
Bei Wasser-, Brand- oder anderen Schadensfällen nehmen meist die von der Versicherung beauftragten Sanierungsunternehmen mit unseren Handwerkspartnern Kontakt auf. Unsere Partner führen dann die notwendigen Arbeiten durch, um die beschädigten Fußböden wiederherzustellen oder neu zu verlegen.
In solchen Versicherungsfällen ist die enge Zusammenarbeit und die lückenlose Kommunikation mit allen Beteiligten besonders wichtig: mit dem Sanierungsunternehmen genauso wie mit der Versicherungsgesellschaft und gegebenenfalls auch mit den Betroffenen, die die Arbeiten möglichst rasch und einwandfrei erledigt haben möchten.